Auch in diesem Jahr zieht der „lebendige Adventskalender“ wieder durch Pfaffendorf. Vom 1. Dezember bis zum 23. Dezember 2019 einschließlich laden Pfaffendorfer Familien zu einer kurzen Adventsbesinnung sowie zu Gesprächen bei Weihnachtsgebäck und Glühwein ein. „Lebendiger Adventskalender“ weiterlesen
Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereinshatte der Vorstand zum ersten Mal in die neuen Vereinsräume in der Pfaffendorfer Grundschule eingeladen. Der Vereinsvorsitzende Gerhard Bruchhof konnte eine gut besuchte Mitgliederversammlung eröffnen. „Mitgliederversammlung 2019“ weiterlesen
Tag des offenen Denkmals
Auch in diesem Jahr hatte der Verschönerungsverein wieder am „Tag des offenen Denkmals“ die „Wahrschauer Station“ für die Öffentlichkeit geöffnet. Neben den ständig ausgestellten Bildern zur Geschichte der Rheinschifffahrt hatte der Ortsarchivar Hans Georg Greifenstein für diesen “Tag des offenen Denkmals“ eine instruktive und beeindruckende Fotoausstellung zum Thema „Hochwasser in Pfaffendorf“ zusammengestellt. „Tag des offenen Denkmals“ weiterlesen
Schul- & Kulturzentrum Pfaffendorf
Als in 2013 das Pfarrhaus verkauft wurde, suchten sich die Pfaffendorfer Vereine neue Räumlichkeiten. Nach zahlreichen Gesprächen mit Vertretern der Stadt Koblenz gab es die Zusage, die ungenutzten Räume in der Grundschule Pfaffendorf nutzen zu können. Mehrere Pfaffendorfer Vereine schließen sich zu einer GbR zusammen und übernehmen gegenüber der Stadt die Verantwortung hierfür. „Schul- & Kulturzentrum Pfaffendorf“ weiterlesen
Eifelblickhütte: Termine für Sommer 2020 reservieren
Oberhalb von Koblenz mit Blick von der rechten Rheinseite über Rhein und Mosel bis in Hunsrück und Eifel steht die Eifelblickhütte, die im Jahr 2018 neu aufgestellt wurde. „Eifelblickhütte: Termine für Sommer 2020 reservieren“ weiterlesen
Kulturfahrt des VVV am 3. August 2019
Die diesjährige Kulturfahrt des VVV hatte Kaub, Assmannshausen und Rüdesheim zum Ziel, also eine Fahrt von Koblenz aus in das obere Mittelrheintal, von dem Dichter und Philosophen schwärmten: „ein in sich geschlossenes Gemälde“, ein „überlegtes Kunstwerk“. „Kulturfahrt des VVV am 3. August 2019“ weiterlesen
Ravensteynbrücke
In unserer letzten Ausgabe hatten wir der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass mit dem Appell „Ravensteynbrücke: Beton marsch“ die letzte Phase der lang andauernden Planungen für eine neue Brücke und den auch lange andauernden Arbeiten an dem Neubau angebrochen ist.
160 Jahre Bienhornschanze
Wo kommt eigentlich der Name Bienhornschanze her?
160 Jahre Bienhornschanze ( 1859 – 2019):
aus der Geschichte der Gemeinde Pfaffendorf, heute Koblenz-Asterstein
Rettungswache in Pfaffendorf eröffnet
In Pfaffendorf, an der Balthasar-Neumann-Straße, kurz unterhalb der B 42 ist die neue Rettungswache des DRK entstanden, die die alte Rettungswache im Feuerwehrgerätehaus im Teichert ablöst. Das moderne Gebäude bietet Platz für drei Einsatzfahrzeuge, einen Sozialtrakt mit Umkleide- und Duschräumen, zwei Büros und vier Ruheräume.